Lernen kann so einfach sein. Und doch tun wir uns alle immer wieder recht hart damit. Warum nur?
Wer schon einmal einem Kind beim Spielen zugesehen hat - oder vielleicht selber mitspielen durfte - der bekommt eine Ahnung, wie leichtes & lustiges Lernen aussehen könnte. Durften Sie schon einmal erleben wie motiviert ein Kleinkind versucht das Gehen zu erlernen? Nie ein Klagen wegen gescheiterten Versuchen, keine Eltern die schimpfen weil es wieder hingefallen ist. Wie wundervoll.
Kommen die Kinder erst einmal in die Schule - und somit in die Mühlen unseres Bildungssystems - ist die Freude am Lernen bald vorbei. Extrinsischer Lernzwang, Bewertungen und Benotungen (nach dem Gießkannenprinz) und die damit verbundenen Versagensängste und Anerkennungsnöte sorgen bald für ein Ende des lustigen Spiel- verzeihung LERNspasses.
Aber was soll man denn nun tun? Zuerst bitte ich beide Seiten um Verständnis für die jeweils andere Seite.